In diesem Bauernhof meiner Großeltern, Schönbrunn HausNr. 123, wurde 1920 mein Vater geboren. Unmittelbar nach Ende des Zweiten Weltkriegs wurde er, noch im Mai 1945, von dort vertrieben. Seine Brüder und seine Eltern sind auf dem Hof geblieben und starben dort in den 1960er Jahren. Das Bild zeigt den Hof im Jahr 1985, leer stehend und etwas verwahrlost. Zum Glück wurde das Anwesen vor einigen Jahren von einem in Schönbrunn niedergelassenen Tierarzt erworben, komplett renoviert und damit vor dem Verfall gerettet.

Alle Träger des Familiennamens Bidmon stammen aus der böhmischen Herrschaft Bistrau (heute Bystré u Poličky), die ganz im Osten Böhmens an der mährischen Grenze liegt. Der Familiennamen kommt dort fast ausschließlich in den zwei Dörfern Schönbrunn (heute Jedlová u Poličky) und Laubendorf (heute Pomezi) vor und lässt sich dort bis in die Zeit der ersten erhaltenen schriftlichen Quellen nachweisen.